Telefon
0049 | (0)7247 | 954540

» Kontaktformular

Ihr Fachanwalt für Familienrecht

Familienrecht

in Linkenheim-Hochstetten, Stutensee, Walzbachtal, Weingarten (Baden), Raum Karlsruhe und deutschlandweit

 

  • Trennung
  • Scheidung
  • Ehevertrag, Trennungsvereinbarung, Scheidungsvereinbarung
  • Unterhalt, Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt
  • Kindesunterhalt, Düsseldorfer Tabelle                                                              
  • Zugewinn, Zugewinnausgleich
  • Vermögensaufteilung, Vermögensauseinandersetzung
  • Hausrat, Hausratsaufteilung, Auseinandersetzung
  • Versorgungsausgleich, schuldrechtlicher Ausgleich, Renten

 

  • Sorgerecht, Umgangsrecht, Besuchsrecht
  • Kindschaftsrecht, Abstammung (Fragen zur Vaterschaft), Adoption
  • Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Lebenspartnerschaftsgesetz
  • Steuervorteile, Steuerrückerstattung, Realsplitting


Elternunterhalt, Kinder zahlen für Ihre Eltern

 

Unternehmensnachfolge, Nachfolgeplanung


Internationales Familienrecht

 

  • Auslandsehen
  • Gemischt-nationale Ehescheidungen
  • Internationale Scheidungen
  • Internationales Kindschaftsrecht
  • Ehevertrag, Trennungsvereinbarung, Scheidungsvereinbarung


Familiengesellschaftsrecht

Steuerrecht mit Bezug zum Familienrecht und Erbrecht

 

  • Steuer, Verlust von Steuervorteilen
  • Erbschaftssteuer 
  • Erbfolgeplanung im Familienunternehmen
  • Nachfolgegestaltung steueroptimiert
  • Betriebsaufspaltung und Nachfolgeberatung von Familienunternehmen
  • Nachlassabwicklung

 

Sie benötigen eine kompetente Rechtsberatung? Fragen Sie uns! Tel. 07247 | 954540

Tag des verfolgten Anwalts: Veranstaltungen in Nürnberg und Berlin

Der internationale Gedenktag des bedrohten Anwalts wird jährlich am 24. Januar begangen. Er macht auf die Schicksale von Anwältinnen und Anwälten aufmerksam, die wegen ihre ... » Mehr lesen

Längere Postlaufzeiten ab 2025: Gesetzliche Fristen und Zustellzeiten im Fokus

Seit dem 1.1.2025 gelten in Deutschland längere Postlaufzeiten. Behördliche und gerichtliche Schreiben gelten nicht mehr am dritten, sondern erst am vierten Werktag nach Auf ... » Mehr lesen

Künstliche Intelligenz in Anwaltskanzleien: BRAK veröffentlicht Leitfaden

Für KI-Anwendungen in Anwaltskanzleien gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Doch sie bergen auch berufsrechtliche Risiken. Ein neuer Leitfaden der BRAK gibt eine Orien ... » Mehr lesen